Zum Inhalt springen
  • header_perscheid_1

Sonderausstellung

UMBAU

Vom 10. bis 27. November 2025 bleibt unser Museum geschlossen.

Im Erdgeschoss und in der Galerie dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf Wechselausstellungen freuen.

28. November 2025 – 7. Juni 2026

Das kann nur Perscheid

Das Beste aus Perscheids Abgründen

Das Caricatura Museum Frankfurt würdigt mit einer großen Einzelausstellung den Kult-Cartoonisten Martin Perscheid (1966-2021). Gezeigt wird eine Auswahl seiner prägnantesten Cartoons, die von den Anfängen bis zu den letzten Arbeiten einen umfassenden Einblick in sein künstlerisches Schaffen geben.

Nach eigener Aussage veröffentlichte Martin Perscheid bereits 1970 seine erste Zeichnung (sein Vater klebte sie auf die Witzseite der Wochenendbeilage des Kölner Stadtanzeigers). Der Rest ist Geschichte: Perscheid prägte mit seinem unverwechselbaren Blick auf die Welt die deutsche Cartoonlandschaft wie kaum ein anderer. In beeindruckender Fülle und mit einer unfassbar hohen Trefferquote entlarven seine Cartoons die Absurditäten des menschlichen Alltags und lassen uns mal schmunzelnd, mal nachdenklich, mal empört zurück. Am 16. Februar 2026 hätte Martin Perscheid seinen 60. Geburtstag gefeiert, den das Caricatura Museum Frankfurt zum Anlass nimmt, eine umfassende Werkschau zu präsentieren.

Eine Auswahl seiner prägnantesten Arbeiten verdeutlichen, warum der Satz »Den hat Perscheid schon gemacht« in der Cartoonszene zum geflügelten Wort wurde. Sein unvergleichlicher und zutiefst schwarzer Humor ist in vielfältigen Thematiken zu finden: Gesellschafts- und Religionskritik, Gleichberechtigung von Frau und Mann, Verkehrsmittel aller Art, vermehrt politische Themen in seinen späteren Schaffensjahren – nichts und niemand wurde verschont.

Die Caricatura – Galerie für Komische Kunst ehrte Perscheid 2016 mit dem »Denkmal für den unbekannten Idioten«, das seitdem auf dem Vordach des Kasseler KulturBahnhofs steht. Dieser unbekannte Idiot ist ein regelmäßiger Protagonist in »Perscheids Abgründe« – das glatzköpfige Männchen mit Brille und Knollennase, welches die kleinen und großen Dummheiten des Alltags meistern muss.

Doch Perscheids künstlerisches Schaffen reicht weit über den gezeichneten Witz hinaus, daher gewährt die Ausstellung ebenso Einblicke in sein Universum jenseits des Cartoons: Modelle, Plastiken und technische Erfindungen zeugen von seiner grenzenlosen Kreativität und Vielseitigkeit. Beispielsweise wird Perscheids Leidenschaft für Motorräder in vielen seiner Cartoons deutlich, die er im realen Leben selbst zusammenschraubte.

Das Caricatura Museum Frankfurt bedankt sich für die finanzielle Unterstützung der Ausstellung bei der Dr. Marschner Stiftung.

Bildrechte © Martin Perscheid
Portrait Martin Perscheid © Sabrina Didschuneit

Ausstellungskooperation

Nicht nur im Caricatura Museum ist Martin Perscheids Kosmos erkundbar:

Zehn Gehminuten entfernt präsentiert das Archäologische Museum Frankfurt einen eigenständigen Ausstellungsbereich für den Kult-Cartoonisten. In Zusammenarbeit mit Dr. Wolfgang David, leitender Museumsdirektor sowie langjähriger Perscheid-Fan, orientiert sich die Auswahl der Cartoons thematisch an den Bereichen Archäologie, Geschichte und Evolution. Die Ausstellung wird ebenso vom 28. November 2025 bis 7. Juni 2026 zu sehen sein.

Öffentliche Führungen

Sonntag, 7. Dezember | 21. Dezember 2025
Sonntag, 4. Januar | 18. Januar
Sonntag, 1. Februar | 15. Februar
Sonntag, 1. März | 15. März

Uhrzeit: 15.00 – 16.00 Uhr
Kosten pro Person: 5,- € (zzgl. Eintrittspreis)
Gruppengröße: maximal 15 Personen

Anmeldungen bis Donnerstag vor dem jeweiligen Termin bitte an:
caricatura.fuehrungen@stadt-frankfurt.de

Buchempfehlung

Das kann nur Perscheid

Hardcover
Martin Perscheid
22,00 €