Zum Inhalt springen
  • cf-header-events.jpg

23. August 2024

Festival der Komik XII

Das Caricatura Museum Frankfurt präsentiert im Rahmen des Museumsuferfests wieder das Festival der Komik:

Drei Tage lang werden auf dem Weckmarkt draußen vor dem Museum erlesenste satirische Bühnenkunst zum Besten gegeben. Abwechslungsreiche und amüsante Unterhaltung bietet das Programm mit Lesungen, Cartoon-Shows und Musik.

Dieses Jahr zum 12. Festival sind mit dabei: Pit Knorr, Hans Zippert & Thomas Gsella, Miriam Wurster & Katharina Greve, Chrizzi Heinen, Oliver Maria Schmitt & Til Mette, Torsten Gaitzsch & Leo Riegel sowie Susanne M. Riedel. Mit „Dem Pöbel zur Freude“ präsentieren Ella Carina Werner, Piero Masztalerz, Johannes Floehr und @kriegundfreitag erstmals eine Lesebühne im Rahmen des Festivals.

Zudem eine Premiere: In Gänze wird das neueste Buch von Hans Traxler „Wie die Malerei verschwand - Eine Kunstgeschichte“, von einer hochkarätigen Besetzung vorgetragen. Neben Traxler selbst lesen abwechselnd Michael Quast, Eva Demski, Elsemarie Maletzke, Martin Mosebach und Ulrike Schiedermair.

Den Festivalabschluss bildet der Wiglaf-Droste-Abend: Klaus Bittermann, Fritz Eckenga, Hartmut El Kurdi und das Spardosen-Terzett mit Danny Dziuk würdigen den vor fünf Jahren verstorbenen Autor mit Texten über ihn, aber vor allem mit Texten und Songs von ihm.

Das Festival wird an allen drei Tagen von Bernd Gieseking moderiert.

Weitere Informationen finden Sie im Programmheft zum Download unter www.caricatura-museum.de/festival-der-komik

Das Caricatura Museum ist während des Festivals von Freitag bis Sonntag von 11.00 – 22.00 Uhr geöffnet. Bis zum 1. September 2024 ist noch die Ausstellung POLO - DIE KOMISCHE KUNST DES ANDRÉ POLOCZEK zu sehen. Einlass wird mit der Museumsufer-Card oder dem Museumsuferfest-Button (7,- €) gewährt, beides erhältlich im Caricatura Museum. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre erhalten freien Eintritt.

PROGRAMM

FREITAG, 23. August 2024

20.00 - 21.30 Uhr PIT KNORR, HANS ZIPPERT & THOMAS GSELLA

Lesung: „Alles kalter Kafka!“

SAMSTAG, 24. August 2024

14.00 - 15.30 Uhr HANS TRAXLER, MICHAEL QUAST, EVA DEMSKI, ELSEMARIE MALETZKE, ULRIKE SCHIEDERMAIR UND MARTIN MOSEBACH

Lesung: „Wie die Malerei verschwand“

16.00 - 17.30 Uhr MIRIAM WURSTER & KATHARINA GREVE

Cartoon-Show: „Jubel, Trubel, Beinfreiheit“

18.00 - 19.30 Uhr CHRIZZI HEINEN

Lesung: „Tropicalia Passagen“

20.00 - 21.30 Uhr OLIVER MARIA SCHMITT & TIL METTE

Lesung und Cartoon-Show: „Hiebe, Kraft und Frohsinn — Toxische Texte und linksgrünversiffte Cartoons“

SONNTAG, 25. August 2024

14.00 - 15.30 Uhr TORSTEN GAITZSCH & LEO RIEGEL

Lesung und Cartoon-Show: „Die zwei TITANIC-Forty-Somethings“

16.00 - 17.30 Uhr ELLA CARINA WERNER, PIERO MASZTALERZ, JOHANNES FLOEHR UND @KRIEGUNDFREITAG

Lesung und Cartoon-Show: „Dem Pöbel zur Freude — die Hamburger Lesebühne on Tour!“

18.00 - 19.30 Uhr SUSANNE M. RIEDEL

Lesung: „Lebensmitteallergie — Geschichten vom heiteren Welken“

20.00 - 21.30 Uhr KLAUS BITTERMANN, FRITZ ECKENGA, HARTMUT EL KURDI

UND DAS SPARDOSEN-TERZETT MIT DANNY DZIUK

Lesung und Musik: „Die Welt in Schach halten — der Wiglaf-Droste-Abend“

cmf-event-240825-fdk-xii.jpg